top of page

Safer place - sichere Arbeits- und Schulwege im öffentlichen Verkehr

Bereits im Jänner 2023 haben wir ein Projekt zum Gewaltschutz im öffentlichen Raum angekündigt. Mit großer Freude können wir nun den Start des Projekts „Safer Place – Sichere Arbeits- und Schulwege im öffentlichen Verkehr“ verkünden.


Ziel von „Safer Place“ ist es, herauszufinden, wie sicher der öffentliche Verkehr entlang der Südbahnstrecke für seine Nutzer:innen ist. Sind sexualisierte Übergriffe in Bus, Bahn und an Haltestellen medial aufbereitete Einzelfälle oder Ausdruck strukturell ungleicher Machtverhältnisse? In Österreich existieren dazu kaum valide Daten. Mittels eines Online-Fragebogens, eingebettet in eine Sensibilisierungskampagne unter Einbindung aller Gemeinden entlang der Südbahnstrecke und ihrer Nebenstrecken, soll diese Wissenslücke geschlossen werden. Die Fachhochschule Burgenland begleitet den wendepunkt bei der Datenerhebung.


Fördergeberin für das Projekt, das über einen Zeitraum von 21 Monaten (bis Ende Juni 2025) läuft, ist die Arbeiterkammer Niederösterreich. Mit dem Projektfonds „Arbeit 4.0“ fördert die AKNÖ Initiativen, die das Leben von Arbeitnehmer:innen in Niederösterreich langfristig verbessern.


Die Südbahnstrecke ist eine der Hauptverkehrsrouten im Osten Österreichs und der Bahnhof Wiener Neustadt der meistfrequentierteste Bahnhof Niederösterreichs. Als Fachstelle für sexualisierte Gewalt verfügt der wendepunkt über umfangreiche Expertise im Forschungsbereich und ist in der untersuchten Region bestens vernetzt.


Um mehr über das Projekt und Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren, bitte hier klicken:



bottom of page